Ihr wollt eine eigene WordPress Website erstellen und seid auf der Suche nach geeigneten WordPress Hosting?
Kein Problem – wir helfen Euch!
SiteGround ist einer der weltweit größten und besten Anbieter für Webhosting im Internet, aber liefern sie auch das beste WordPress Hosting?
Das sie wirklich viel von dem verstehen was sie tun, merkt man auch:
SiteGround wird in unwahrscheinlich vielen Blogs – und auch auf der offiziellen WordPress-Seite – empfohlen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ihr wollt eine eigene WordPress Website erstellen und seid auf der Suche nach geeigneten WordPress Hosting?
- 2 Hier folgt der Praxistest von unser-tipp.com!
- 3 Hier nochmal die Stärken von SiteGround als WordPress Hosting für Dich im Überblick:
- 4 Hier nochmal die 3 verschiedenen Pläne in der Übersicht
- 5 Fazit: Ist SiteGround als WordPress Hosting empfehlenswert?
Kaum ein anderer Webhoster ist in den letzten Jahren so stark gewachsen wie SiteGround, denn SiteGround überzeugt laut den Erfahrungsberichten im Internet in vielerlei Hinsicht! Sowohl bei der Uptime (Erreichbarkeit), als auch bei der Geschwindigkeit, dem Support und vor allem den unschlagbaren Preisen!
Wir selbst nutzen für viele unserer WordPress Projekte seit langem Siteground! Das ist der Grund warum wir Euch dieses WordPress Hosting etwas näher vorstellen wollen.
Hier folgt der Praxistest von unser-tipp.com!
SiteGround stammt aus den Niederlanden und betreibt diverse Rechenzentren in mehreren Ländern. Die angebotenen Tarife sind übersichtlich gestaltet und bieten Euch sinnvolle Upgrademöglichkeiten (siehe Schaubild)

Wir auf unser-tipp.com haben uns für das mittlere Paket GrowBig entschieden. Das Paket GrowBig eignet sich optimal für eine mittelgroße (WordPress-) Seite und verfügt über alle wichtigen Funktionen und ziemlich vieler netter Features, hier gehen wir etwas später genauer drauf ein!
Falls Ihr mehrere Webseiten besitzt oder einfach großes vorhabt, dann macht es Sinn sich von vornherein für den Tarif GoGeek zu entscheiden. SiteGround bietet aber selbst beim günstigen StartUp – Tarif so ziemlich alles, was man als Anfänger (und Fortgeschrittener) benötigt.
Die Benutzeroberfläche ist auch für Laien klar verständlich, hier lässt sich seine eigene Seite sehr einfach verwalten.
Eine Frage wird sich Dir beim Lesen mit Sicherheit schon gestellt haben – warum steht hier alles auf Englisch? Das ist der aus unserer Sicht auch einzige wirkliche Nachteil. Siteground ist nur auf Englisch verfügbar.
Bist Du aber in Deinem Account, in der Webseitenverwaltung eingeloggt (im sogenannten C-Panel) kannst Du die Sprache auch auf deutsch umstellen.
Hier nochmal die Stärken von SiteGround als WordPress Hosting für Dich im Überblick:
Viele Webhoster werben und versprechen auf ihren Websites ähnliche Features und einen ähnlich guten Service wie SiteGround – warum also gerade diesen europäischen Hoster wählen, was zeichnet ihn aus?
Als ich vor ca. einem Jahr angefangen habe mich intensiver mit der Idee zu befassen, eine eigene Website zu erstellen, habe ich mir wie Ihr zahlreiche Blogbeiträge zu diesem Thema durchgelesen. Immer wieder waren es diese 3 Hauptkriterien die mir ins Auge stachen und die alle als super wichtig bezeichneten:
- Ladezeit – wie lange dauert es bis meine Seite geladen wird?
- Uptime – Ist die Seite immer erreichbar?
- Support – Was ist wenn ich mal eine Frage habe, technisch nicht weiterkomme?
Diese 3 Dinge sind mittlerweile auch meiner Meinung nach am wichtigsten und meistens NICHT durch Tests im Internet überprüfbar – viele Vergleichsportale sind nur auf die attraktiven Vermittlungsgebühren aus, das ganze ohne das Hosting tatsächlich für die Nutzer zu testen.
Deswegen möchten wir Euch an dieser Stelle 6 Gründe vorstellen, warum Siteground unserer Meinung nach aktuell der beste Webhoster im Netz ist:
Grund 1: Fast 100% Uptime
Eine unglaublich schnelle Webseite nützt Euch nichts, falls sie nicht durchgehend erreichbar ist. Die Uptime stellt daher eines der wichtigsten Merkmale für gutes WordPress Hosting dar.
Hier eine kleine Übersicht meiner von Siteground gehosteten Sites:

Grund 2: Schnelle Ladezeiten
Letztendlich werden viele von Euch mittelfristig das Ziel verfolgen möglichst weit oben in den Google Suchergebnissen zu stehen. Schnelle Ladezeiten sind mittlerweile ein wichtiger Rankingfaktor für Google! Je länger die Seite lädt umso mehr Bescuher Eurer Site springen wieder ab!
Grund 3: Der einmalige Support – die Betonung liegt auf EINMALIG
Uptime & Geschwindigkeit überzeugen schonmal, doch der wahre Grund warum SiteGround gerade in aller Munde und so unglaublich beliebt ist, ist der Support
Wer von Euch kennt es nicht? In vielen Unternehmen wird mittlerweile kein großer Wert mehr auf den Kundensupport gelegt. Viele Unternehmen arbeiten mit Callcentern zusammen in denen mehr oder weniger (meist weniger) gut geschulte und kompetente Mitarbeiter sitzen. Wie oft musstet Ihr schon und ultralangen Warteschlangen am Telefon hängen!
Und dann kommt SiteGround daher und überzeugt auf der ganzen Linie! Gerade Anfangs als ich noch ganz neu in der Materie war, hatte ich wirklich fast stündlich neue Fragen die mich beschäftigten, manchmal waren es einfach nur Kleinigkeiten doch ich kam einfach nicht weiter. Bei SiteGround wirklich gar kein Problem! Kurz in den sofort verfügbaren Chat und jedes einfach jedes Problem wird kurzerhand von einem erfahrenen Operator gelöst.
Egal welche Frage ich hatte – von der simplen Email-Einrichtung bis hin zu Domainweiterleitungen etc. – alles wurde mir detailliert und klar verständlich beantwortet. Nein, das war nicht alles. Als es bei mir mit mysql- Datenbanken (schreibt man das so?) anfing, hörte bei mir das technische Verständnis auf, auch das bei Siteground kein Problem – hier haben die Operator meine Probleme kostenlos für mich gelöst und auch versucht mir im Nachgang die Dinge zu erklären!
An den SiteGround Support kommt hier meiner Meinung nach KEINER ran.
Jedes Mal habe ich innerhalb von Sekunden (!) jemanden erreicht. Einfach unglaublich!

Grund 5: Einfaches 1-Klick installieren von WordPress / Joomla etc.
Auch das ein Grund der mich vollends überzeugt hat, als absoluter Laie hast Du innerhalb von wenigen Sekunde eine eigene WordPress Seite installiert – einfach geht’s wirklich nicht!

Grund 6: Backups & Sicherheit
Bereits im günstigsten Tarif gibt es bei SiteGround tägliche Backups ohne Aufpreis kostenlos – es gibt Anbieter die hier extra Aufschläge verlangen!
Und auch sonst wird das Thema allgemeine Sicherheit großgeschrieben:
- gratis SSL
- Auto-Updates
- Spamschutz
- IP-Blocklisten etc.
Hier nochmal die 3 verschiedenen Pläne in der Übersicht
SiteGround bietet zwar auch Dinge wie Cloud-Hosting, vollwertige Server & Reseller-Pläne an, doch die meisten von Euch werden wohl zum normalen WordPress Hosting greifen.
StartUp ab ca. 4€ pro Monat:
der hier getestete Einsteigerplan reicht für 1 einzige Seite bis 10,000 Besuchern mehr als aus. Alle wichtigen Features wie kostengünstige Domain oder die Backups sind enthalten, daneben gibt es noch 10GB Speicherplatz. Für die erste Seite optimal.
GrowBig ab ca. 8€ pro Monat:
eignet sich für mehrere Webseiten und rund 25,000 Besucher. Es gibt 20GB Speicherplatz, zusätzlichen Premiumsupport (noch besser als die Standardvariante geht kaum) und ein spezielles WordPress Speed Plugin names SuperCacher.
GoGeek ab ca. 15€ pro Monat:
stark genug für 100,000 Besucher. Neben 30GB Speicherplatz gibt es noch Profifeatures wie WordPress-Staging (optimal zum testen), Git Repos mit 1 Klick & eine geringere Anzahl von Nutzern pro Server, was nochmals zusätzliche Geschwindigkeit /Power bringt.
Fazit: Ist SiteGround als WordPress Hosting empfehlenswert?
Ja, unserer Meinung bietet SiteGround das beste WordPress Hosting im Netz!
Jetzt zu SiteGround